Geb. 1983, nach 15 Jahren Tätigkeit im institutionell psychiatrischen Setting habe ich im Jahr 2024 beschlossen meine Tätigkeit als Psychotherapeutin und Klinische Psychologin zur Gänze in meiner Praxis im 16. Wiener Gemeindebezirk auszuüben. 

Über ein Jahrzehnt Erfahrung mit Menschen in verschiedensten herausfordernden Situationen und diverse Aus- und Weiterbildungen stärkten meinen Weg und meine Zuversicht in die Wirksamkeit meiner angewandten Methoden.

Mein therapeutischer Ansatz ist zutiefst humanistisch, methodenübergreifend und integrativ. „Schema F“- Vorgehen ist meiner Erfahrung nach wenig zielführend, da es von dem wichtigsten Wirkfaktor in der Psychotherapie wegführt – der therapeutischen Beziehung.

Neben den evidenzbasierten Interventionen steht für mich  daher auch immer die aktuelle, individuelle Situation im Vordergrund der Psychotherapie und Hypnose. Um es mit den Worten Milton Ericksons zu beschreiben:

  „Jeder Klient ist ein unverwechselbares Individuum und bedarf daher eines unverwechselbaren individuellen therapeutischen Vorgehens“

Aus- und Weiterbildungen

    • Notfallpsychologin

    • Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie nach Luise Reddemann

Beruflicher Werdegang

    • Landespflegeheime NÖ (Berndorf und Gloggnitz, Fachausbildung)

    • WUK Coaching Plus- Berufscoaching für Jugendliche mit psychiatrischer Erkrankung (Fachausbildung)

    • Klinische Psychologin an der 4. und 6. psychiatrischen Abteilung, Otto Wagner Spital

    • 2015-2025: Psychosoziale Dienste Wien (Mariahilf)

    • seit 2015 selbstständig in eigener Praxis

    • seit 2023: Lehrende in der Fortbildung bzw. Ausbildung zur Klinischen Psycholog*in und zur Gesundheitspsycholog*in gemäß Psychologengesetz 2013 beim AAP Wien

    • Mitglied beim Berufsverband österreichischer PsychologInnen (BÖP)

    • Mitglied der Milton Erickson Gesellschaft Austria (MEGA)